Datenschutz
Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen für die Webseite des FC Ottobrunn e. V.
Der FC Ottobrunn e. V. (nachfolgend FCO) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen.
Einleitung
Nachfolgende Informationen geben Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim FCO. Personenbezogene Daten sind dabei Informationen, mit welchen Ihre Identität genau ermittelt werden könnte, z. B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummern. Im Allgemeinen können Sie die Webseiten des FCO besuchen, ohne persönliche Daten bekannt geben zu müssen. Jegliche Kontaktaufnahme mit dem FCO erfolgt freiwillig. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich.
Datenerhebung und Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Der FCO erhebt personenbezogene Daten nur im Rahmen der Mitgliedschaft per Beitrittserklärung.
Die im Mitgliedsantrag erhobenen personenbezogenen Daten werden vom FCO in seinem Datenverarbeitungs-System gespeichert und für Verwaltungszwecke verarbeitet.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet und gespeichert: Verwaltung der Mitglieder sowie Bankeinzug der Mitgliedsbeiträge Kontaktaufnahme durch Trainer und Verantwortliche des Vereins beispielsweise zur Sicherung des Trainings oder Aufrufe im Rahmen der satzungsgemäßen Vereinszwecke, z. B. Einladung zur Mitgliederversammlung.
Eine Weiterleitung der Daten an die jeweiligen Fachverbände erfolgt für deren Verwaltungszwecke.
Die personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Außenstehende weitergegeben. Die Speicherung der Daten unterliegt den in der Bundesrepublik Deutschland gültigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Nach dem Austritt aus dem FCO werden die personenbezogenen Daten gelöscht, sobald sie für Verwaltungszwecke des Vereins nicht mehr benötigt werden. Dies ist in der Regel das Folgejahr nach dem ordnungsgemäß erfolgten Austritt.
Umgang mit E-Mails
Per E-Mail an den FCO versandte bzw. erhobene personenbezogene Daten werden für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert und verarbeitet. Die Angabe Ihrer persönlichen Daten (z.B. Name, Vorname und E-Mail-Adresse) erfolgt auf freiwilliger Basis. Ohne ausdrückliche Einwilligung Ihrerseits werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nicht. Sofern keine gesetzlichen Vorgaben entgegenstehen, werden Ihre personenbezogenen Daten nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.
Fotos und Berichte
Der FCO veröffentlicht auf seiner Homepage sowie in vereinsinternen Medien Fotos und Textbeiträge von Mitgliedern oder Trainern, die im Rahmen der sportlichen Betätigung im Verein, bei Veranstaltungen des Vereins oder bei Teilnahme an Wettkämpfen entstanden sind. Ist eine Veröffentlichung Ihrerseits nicht erwünscht, so ist dies der Geschäftsstelle bzw. dem Vorstand mitzuteilen. Sollte ungewollt eine Veröffentlichung erfolgt sein, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung, damit die Bilder/Beiträge umgehend entfernt werden können. Dies gilt ebenfalls für eine möglicherweise falsche Darstellung in einem Bericht.
Datenerhebung bei Benutzung der Webseite - Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Datensicherheit
Der FCO hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu schützen.
Ihre Datenschutzrechte hinsichtlich Ihrer persönlichen Daten
Jede Person hat hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten beim FCO die folgenden Rechte (gemäß Datenschutzgrundverordnung):
Recht auf Widerspruch gegen die Verwendung der Daten zu jedem Zeitpunkt.
Recht auf Auskunft über die beim FCO gespeicherten persönlichen Daten.
Recht auf Berichtigung nicht korrekt erfasster Daten oder auf Vervollständigung.
Recht auf Löschung Ihrer gespeicherten persönlichen Daten (falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, haben Sie das Recht auf die Einschränkung der Verarbeitung).
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Der FCO wendet keine automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) an.
Kontakt
Haben Sie Fragen bezüglich des Datenschutzes oder Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten, können Sie uns wie folgt erreichen: E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Name und Anschrift der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist:
FC Ottobrunn e. V. vertreten durch den Vorstand Maximilian Rupp, Roseggerstr. 26, 85521 Ottobrunn
Nutzungsbedingungen unserer Webseiten
A) Cookies
Um einen bedarfsgerechten Internetauftritt zu gestalten, kann der FCO auf seiner Webseite im marktüblichen Ausmaß Cookies einsetzen. Cookies sind kleine Textdateien, die vom Server automatisch erzeugt, auf Ihrer Festplatte gespeichert und bei Ihrem nächsten Besuch der Webseite wieder empfangen werden. Die Cookies werden benutzt, um die Darstellung der Webseiten an die Bedürfnisse der Benutzer anzupassen und vor allem die Gestaltung der Seiten zu optimieren. Durch Cookies erhobene Daten werden ausschließlich anonym gespeichert. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können den Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
B) Google Analytics
Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
C) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/ Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
D) Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir nach dem Telemediengesetz für eigene Inhalte auf unseren Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Dienstanbieter sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach den Umständen zu forschen, die auf eine rechtwidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernt.
E) Haftung für Links
Unsere Webseiten können Links zu externen Webseiten Dritter enthalten, auf deren Inhalte und Sicherheitseinstellungen (Privatsphäre) wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese Webseiten auch keine Gewähr. Für die Inhalte und Einhaltung von Sicherheit und Datenschutz verlinkter Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Verlinkte Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Verletzungen des Rechts werden wir derartige Links umgehend entfernen.
F) Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, weitere Bearbeitung, Verbreitung und jede Art von Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien sind nur für den privaten und nicht-kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und deren Inhalte als Inhalte Dritter gesondert gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem eine Urheberrechtsverletzung bemerken, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden einer Rechtsverletzung werden diese Inhalte umgehend entfernt.
G) Angaben auf der Webseite
Der FCO ist stets bestrebt, auf seinen Webseiten nur richtige, vollständige und aktuelle Informationen anzubieten. Falls uns trotzdem ein Fehler unterlaufen sollte, haften wir dafür jedoch nicht, es sei denn, dem FCO ist Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit hinsichtlich der Schadensbegrenzung vorzuwerfen.
H) Änderung der Datenschutzhinweise
Wir bitten Beachtung, dass diese Datenschutzhinweise / Nutzungsbedingungen jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften geändert werden können. Es gilt immer die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.
Aktuelle Fassung: April 2018
VORSTAND DES FC OTTOBRUNN e.V.